Wichtige Entwicklungsbereiche des Kindes
Angemessene Lernumgebung
Der Tagesablauf ist so geplant, dass die Kinder individuell entdecken und lernen können. Farben, Symbole, die den Sinn der geschriebenen Sprache zu verstehen helfen aber auch Sprechen, Zählen, Aufräumen sind Bestandteil der täglichen Tätigkeiten. Ich möchte, dass Kinder unsere Welt spielerisch in Alltagssituationen begreifen lernen. Sie haben eine angeborene Begeisterungsfähigkeit und ein sehr starkes Verlangen zu lernen. Diese angeborenen Fähigkeiten zu bewahren, auszubauen und zu unterstützen ist meine Aufgabe.
Eltern sollen gleichberechtigte Partner sein
Für mich sind Eltern die Experten für ihr Kind. Ein regelmäßiger Austausch von Erlebnissen Zuhause und bei mir als Tagesmutter sind für mich selbstverständlich.
Mathematisches Denken
Ich möchte den Kindern zeigen, dass Mathematik Bestandteil des täglichen Lebens ist. Bereits Kleinkinder haben Freude am sortieren, ordnen und zählen. Größere Kinder lernen, dass beim Kuchen backen bestimmte Mengen an Zutaten notwendig sind. Dabei machen Kinder spielerisch Erfahrungen mit Ziffern, Zuordnungen und Reihen.
Naturwissenschaften
Die Kinder werden ermutigt zu beobachten, zu hinterfragen, auszuprobieren und nachzudenken. Jeder Tag ist voller wissenschaftlicher Phänomene, man muss sie nur erkennen und zu vermitteln wissen. Für die Kleinen bedeutet Naturwissenschaft das Erfahren von Naturgesetzen. Dies geschieht durch einfache und dem Alter angepasste Aktivitäten wie z. B. das Fallenlassen von Gegenständen (Ball, Feder, etc.), Seifenblasen, Wachstum von Pflanzen, sensorische Spiele mit Wasser und Sand, etc. Sie entdecken Oberflächenbeschaffenheiten, Farben, Muster, Formen, Geruch, Geschmack und Gewicht. In einfachen Experimenten vermittle ich das Prinzip von Ursache und Wirkung und fördere die Fähigkeiten, die benötigt werden, um Probleme zu lösen.
Kunst- und Musik
Ich weiß, dass bereits kleine Kinder Kunst, Musik und Tanz lieben. Bereits im jungen Alter können die ersten Schritte getätigt werden, um künstlerische Fähigkeiten zu fördern. Auch mit den Kleinsten male, modelliere und singe ich und führe Tanzspiele durch.
Bewegung und Sport
„"mens sana in corpore sano" - Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“ Schon die alten Römer wussten, dass körperliche Fitness und kognitive Fähigkeiten eng miteinander verknüpft sind. Vor allem macht Sport, der mit anderen Kindern gemeinsam getrieben wird, einfach Spaß. Aus diesem Grund sind Bewegungsspiele und Sport ein wichtiger Bestandteil.
Kochen und Ernährung
Bereits im jungen Alter werden die Ernährungsgewohnheiten für
das ganze Leben angelegt. Deshalb stellt das gemeinsame Essen ein wichtiges
Element dar.